3 Tage | Nächster Termin am 03. - 05.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.8 / 20 Bewertungen | 87 zufriedene Teilnehmende
3 Tage | Nächster Termin am 03. - 05.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.8 / 20 Bewertungen | 87 zufriedene Teilnehmende
In dieser erlernen Teilnehmende umfassend die Grundlagen, Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten der OOP anhand der Programmiersprache Python und bauen Schritt für Schritt ein tiefgehendes Verständnis für objektorientierte Softwareentwicklung auf.
Das Verständnis der objektorientierten Programmierung (OOP) bildet heute eine essenzielle Grundlage für viele Aufgabenfelder in der modernen Softwareentwicklung. Die OOP stellt ein Programmierparadigma dar, das auf der Modellierung von realen Objekten basiert und damit eine sehr intuitive Herangehensweise an komplexe Problemstellungen ermöglicht. Im Vergleich zur klassischen prozeduralen Programmierung, bei der der Fokus auf einzelnen Abläufen und Funktionen liegt, rückt die OOP Objekte und deren Interaktionen in den Mittelpunkt. Durch diesen Ansatz lassen sich Programme nicht nur modularer und übersichtlicher gestalten, sondern auch leichter warten und erweitern. Genau auf diesen Vorteilen baut unser Kurs auf und vermittelt gezielt die Unterschiede, Stärken und Einsatzmöglichkeiten objektorientierter Programmierung in Python.
Nach einer grundlegenden Eröterung der theoretischen Hintergründe der OOP starten die Teilnehmende direkt mit der Praxis: Sie lernen, wie man in Python eigene Klassen definiert, Attribute und Methoden erstellt und wie aus diesen Klassen konkrete Objekte erzeugt werden. Anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele und praxisnaher Übungen erfahren Sie, wie Sie das Konzept von Klassen und Objekten zielgerichtet einsetzen können, um wiederverwendbare und wartungsfreundliche Softwarekomponenten zu gestalten.
Das theoretische Wissen wird im Rahmen einer praxisnahen Übung vertieft: Sie entwickeln eigenständig eine einfache Anwendung. Dabei wenden sie alle gelernten OOP-Prinzipien an, von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Erweiterung und Pflege des Systems. Dieser Praxisteil ermöglicht es, das Gelernte eigenständig umzusetzen und die erworbenen Kompetenzen zu festigen.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Python Schulung mit
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen, in den medienreich Schulungsräumen oder als Python Online Kurs buchen. Diese Schulungsform ist speziell auf die Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten.
Haben Sie Fragen zu unseren Online-Schulungen? Weitere Informationen finden Sie unter Live-Online-Schulungen.
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
Präsenz- & LIVE-Online
Wählen Sie Ihre Schulungsform:
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Buchen ohne Risiko:
Profitieren Sie von unseren Experten & Expertinnen, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Wählen Sie das Lernformat, das Ihre Ziele am schnellsten erreicht - individuell, offen oder als Workshop
Präsenz- oder LIVE-Online-Schulung
Garantierte Durchführung
Termin, Dauer und Ort nach unserem Schulungsprogramm.
Mit individuellen Inhalten aus unserem Schulungsprogramm.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Schulungsort
Deutschland
Schulungsort
Deutschland
Bitte Termin wählen
Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr
Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr
+49 521 968774-0
medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld
E-Mail: info@medienreich.com